Wohnungseingangstüren als Sicherheitstür mit integrierten, massiven Bolzen auf der Bandseite gegen gewaltsames Aufhebeln des Flügels, stabiler 7-Punkt-Sicherheitsverriegelung mit integrierter Türspaltsicherung, Türblatt aus vollverleimten, massiven Holzkern beidseitig eingefasst in eine formstabile MDF-Platte, Bodenschiene mit Bürsten- und Lippendichtung, innen umlaufende Anschlagdichtung als Schutz vor Zugluft, Lärm und unerwünschten Gerüchen.
Die Wohnungseingangstür bietet geprüften Einbruchschutz nach DIN V ENV 1627 in den Widerstandsklassen WK2 und WK3.
Die Wohnungseingangstüren sind in verschiedenen Holz- und Farbdekore, sowie mit diversen Griffgarnituren erhältlich. Unsere Wohnungseingangstüren zeichnen sich durch folgende Merkmals aus:
68mm Türblattstärke
schnelle Montage
keine Stemmarbeiten
hoher Einbruchschutz
exzellente Schalldämmung
verdeckte Befestigung
Rahmen in verschweißter Konstruktion
hochwertiges Haustür Beschlagsystem
Absolute Sicherheit
Geprüfte Sicherheit Einbruchhemmung RC 2 und RC 3 nach DIN EN 1627
Die Sicherheit der Wohnungseingangstür wurde durch ein unabhängiges Institut nach DIN ENV 1627 geprüft. Die Tür entspricht je nach Bauweise den Anforderungen der Widerstandsklassen RC 2 und RC 3. Bei jeder nach den Richtlinien geprüften Tür sichern integrierte Bolzen auf der Bandseite gegen gewaltsames Aushebeln des Türflügels.
Die RC 2-Tür verfügt über zwei Aushebelsicherungen mit vier massiven Sicherungsbolzen, die RC 3-Tür sogar über drei Sicherungen mit sechs Bolzen.
Bei der Sicherheits-Wohnungseingangstür werden zwei dreiteilige Rollenbänder mit massiver Bandbefestigung verwendet. Die hohen Haustür Sicherheitsstandards wurden auf die Wohnungseingangstür übertragen.
Unsere Wohnungseingangstüren von Graute werden im Herstellerverzeichnis für einbruchhemmende Produkte der KPK (Kommission Polizeiliche Kriminalprävention) geführt und unterliegen dadurch laufenden Fremdüberwachungen mit regelmäßigen Kontrollprüfungen.
Die Sicherheitsklassen im Vergleich
Einbruchhemmung
Täter
Genutzte Werkzeuge
Geprüfte Werkzeugkontaktzeit
RC 2
Gelegenheitstäter
große Schraubendreher mittelgroße Zangen und Keile
3 min.
RC 3
Gewohnheitstäter
Kuhfuss (Brecheisen) große Schraubendreher mittelgroße Zangen und Keile
Wohnungseingangstüren als Sicherheitstür mit integrierten, massiven Bolzen auf der Bandseite gegen gewaltsames Aufhebeln des Flügels, stabiler 7-Punkt-Sicherheitsverriegelung mit integrierter Türspaltsicherung, Türblatt aus vollverleimten, massiven Holzkern beidseitig eingefasst in eine formstabile MDF-Platte, Bodenschiene mit Bürsten- und Lippendichtung, innen umlaufende Anschlagdichtung als Schutz vor Zugluft, Lärm und unerwünschten Gerüchen.
Die Wohnungseingangstür bietet geprüften Einbruchschutz nach DIN V ENV 1627 in den Widerstandsklassen WK2 und WK3.
Die Wohnungseingangstüren sind in verschiedenen Holz- und Farbdekore, sowie mit diversen Griffgarnituren erhältlich. Unsere Wohnungseingangstüren zeichnen sich durch folgende Merkmals aus:
Absolute Sicherheit
Geprüfte Sicherheit Einbruchhemmung RC 2 und RC 3 nach DIN EN 1627
Die Sicherheit der Wohnungseingangstür wurde durch ein unabhängiges Institut nach DIN ENV 1627 geprüft. Die Tür entspricht je nach Bauweise den Anforderungen der Widerstandsklassen RC 2 und RC 3. Bei jeder nach den Richtlinien geprüften Tür sichern integrierte Bolzen auf der Bandseite gegen gewaltsames Aushebeln des Türflügels.
Die RC 2-Tür verfügt über zwei Aushebelsicherungen mit vier massiven Sicherungsbolzen, die RC 3-Tür sogar über drei Sicherungen mit sechs Bolzen.
Bei der Sicherheits-Wohnungseingangstür werden zwei dreiteilige Rollenbänder mit massiver Bandbefestigung verwendet. Die hohen Haustür Sicherheitsstandards wurden auf die Wohnungseingangstür übertragen.
Unsere Wohnungseingangstüren von Graute werden im Herstellerverzeichnis für einbruchhemmende Produkte der KPK (Kommission Polizeiliche Kriminalprävention) geführt und unterliegen dadurch laufenden Fremdüberwachungen mit regelmäßigen Kontrollprüfungen.
Die Sicherheitsklassen im Vergleich
Sehen Sie in diesem Video wie schnell eine ungeschützte Wohnungseingangstür mit einem herkömmlichen Profilschließzylinder mittels Elektropickgerät geöffnet werden kann!